Die GSR Grüner Seekirchner Rechtsanwälte GmbH legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir berücksichtigen die geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere das österreichische Datenschutzgesetz (DSG), die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Telekommunikationsgesetz (TKG).
Wir erheben nur jene personenbezogenen Daten, die für die Durchführung und Abwicklung unserer rechtsanwaltlichen Leistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. Personenbezogene Daten sind zB Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer, Bank- oder Gesundheitsdaten.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen, insbesondere im Zusammenhang mit Ihrem Besuch auf und Ihrer Nutzung unserer Website www.gsr.law.
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Session-Cookies werden automatisch nach dem Website-Besuch gelöscht, während permanente Cookies bis zur manuellen Löschung oder automatischen Löschung durch Ihren Webbrowser gespeichert bleiben.
Für die statistische Analyse der Websitenutzung verwenden wir den Dienst Google Analytics, welcher von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Google Analyctics setzt Cookies auf den Endgeräten der Website-Besucher und erfasst Informationen wie IP-Adresse, Browserinformationen und Datum der Serveranfrage. Sie können durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google LLC. gesendet und von der Google LLC genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Google LLC scheint auf der Data Privacy Framework List auf. Weitere Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
Wir verwenden den Dienst Calendly, welcher von Calendly LLC (115 E Main St., Ste A1BBuford, GA 30518, USA) angeboten wird. Dieser Dienst registriert Daten auf dem Website-Verhalten der Besucher. Wies wird für interne Analysen und Website-Optimierung verwendet. Calendly LLC scheint auf der Data Privacy Framework List auf. Weitere Informationen finden Sie unter https://calendly.com/privacy.
Wir haben Social Media Plugins eingebunden, um Artikel in sozialen Netzwerken zu empfehlen und zu teilen. Daten werden erst an Dritte übertragen, wenn Nutzer auf die entsprechenden Icons klicken. Wir haben keinen Einfluss auf die von sozialen Netzwerken gesetzten Cookies oder den Zugriff darauf.
Wir verwenden Plugins von folgenden Diensten und Drittanbietern:
LinkedIn.
Sollten Sie Fragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns gerne unter office@gsr.law
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an gesetzliche Änderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website unter www.gsr.law/datenverarbeitung
Stand: März 2025
© 2025 Grüner Seekirchner Rechtsanwälte