Information gemäß §5 E-Commerce-Gesetz, Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz
GSR Grüner Seekirchner Rechtsanwälte GmbH
Maria-Theresien-Straße 34 Arkadenhof
6020 Innsbruck, Austria
T: +43 512 23 99 00
E: office@gsr.law
W: www.gsr.law
FN 647895 m, Landesgericht Innsbruck
UID-Nummer: ATU81806716
Geschäftsführer:
RA MMag. Jakob Grüner, LL.M.
RA Mag. Roswitha Seekirchner
Tiroler Sparkasse Bankaktiengesellschaft Innsbruck
Kanzleikonto
IBAN: AT14 2050 3033 0293 0429
Fremdgeldkonto
IBAN: AT14 2050 3033 0293 3118
Unternehmensgegenstand:
Die Tätigkeit der GSR Grüner Seekirchner Rechtsanwälte GmbH umfasst die Ausübung der Rechtsanwaltschaft einschließlich der erforderlichen Hilfstätigkeiten.
Aufsichtsbehörde:
Tiroler Rechtsanwaltskammer
Meraner Straße 3/III
6020 Innsbruck
Telefon: 0512 58 70 67
Telefax: 0512 57 13 84
E-Mail: office@tiroler-rak.at
Web: www.tiroler-rak.at
Die GSR Grüner Seekirchner Rechtsanwälte GmbH ist bei der Tiroler Rechtsanwaltskammer als Rechtsanwaltsgesellschaft eingetragen. Als solche unterliegt sie sowie die bei ihr tätigen Rechtsanwälte den Standesvorschriften der Tiroler Rechtsanwaltskammer und des Österreichischer Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK), abrufbar unter www.oerak.at.
Robert Seekirchner
Web: www.seekirchner.com
E-Mail: robert@seekirchner.com
Madeleine Gabl Photography
Web: www.madeleinegabl.at
Kontakt: www.madeleinegabl.at/kontakt
Das Verwenden oder die Vervielfältigung von Informationen und Daten, wie z.B. Zeichnungen, Bilder, Texte, bedarf einer ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Genehmigung bzw. Zustimmung des Herausgebers. Die Informationen sowie Angaben auf unserer Webseite wurden sorgfältig geprüft und recherchiert. Diese stellen allerdings nur einen Service dar und ersetzen nicht eine persönliche Beratung. Für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Herausgeber keinerlei Haftung. Im Übrigen ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Das Recht, Änderungen und Ergänzungen an den bereitgestellten Informationen vorzunehmen, behält sich der Herausgeber ausdrücklich vor.
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene, die seitens Dritter bereitgestellt werden. Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren.
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Webseite auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nach Abschluss der Studien der Rechtswissenschaften und des Wirtschaftsrechts an der Universität Innsbruck und nach abgelegter Rechtsanwaltsprüfung und Ergänzungsprüfung zum Richteramt am Oberlandesgericht Innsbruck wurde Jakob Grüner 2018 zum Rechtsanwalt angelobt. 2023 machte er sich am Standort Innsbruck selbstständig.
Von 2019 bis 2022 leitete er die Koordinationsstelle des Landes Tirol in Wien und wirkte als Bindeglied zu den Bundesministerien. Im Anschluss übernahm er die Leitung des Büros des Landeshauptmanns von Tirol.
Seit 2025 ist er Abgeordneter zum Nationalrat. Bis dahin war er unter anderem Mitglied des Aufsichtsrats der Hypo Tirol Bank AG, Vorstandsvorsitzender der Thöni Privatstiftung, Mitglied des Beirats des ADSI, einer Tochtergesellschaft der Universität Innsbruck, und Honorarkonsul der Republik Malta.
Jakob Grüner ist spezialisiert auf Liegenschaftsrecht, Öffentliches Recht und Allgemeines Zivilrecht und engagiert sich ehrenamtlich in unterschiedlichen Vereinigungen. Vorausschauend und immer mit einer Strategie im Kopf, das zeichnet Jakob Grüner als Rechtsanwalt aus. Probleme zu lösen ist sein Antrieb und geht er hierfür regelmäßig die Extrameile für seine Mandanten.